„Ich bin nicht das, was mir passiert ist. Ich bin das, was ich entscheide zu werden.“ C.G. Jung 

Über Mich

„Nimm ein Kind an die Hand und lass dich von ihm führen. Betrachte die Steine, die es aufhebt und höre zu, was es dir erzählt. Zur Belohnung zeigt es dir eine Welt, die du längst vergessen hast.“
Werner Bethmann

So hatte ich in meiner Biografie immer wieder Menschen an meiner Seite, die mich ein Stück meines Weges an die Hand nahmen und begleiteten. Einerseits durfte ich ihnen meine Welt zeigen, andererseits wurde ich auf steinigen und abschüssigen Wegen sicher geführt.
Es ist für mich ein tiefes Anliegen, Ihnen und Ihren Kindern mit wachsamen Blick und offenem Herzen zu begegnen.

Denn aus dem Kinde erwach(s)en wir zu Erwachsenen. Manchmal ist es wichtig, sich an seine eigene Kindheit zu erinnern, damit wir Erwachsene die Bedürfnisse, Ängste, Sorgen und Freuden der Kinder, die wir begleiten, wahrnehmen und verstehen.

Ich möchte Ihren Kindern und Ihnen zur Seite stehen und Sie alle ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten.

Dankbar bin ich Kindern, die uns Erwachsene daran erinnern, dass auch wir Kinder waren und noch immer Anteile unseres inneren Kindes in uns tragen.

 

 

Anna Kappes
Jahrgang 1979
verheiratet, Mutter von zwei Kindern

Berufliche Stationen

2005 Trainerin und Co-Therapeutin des Marburger Konzentrations- und Verhaltenstrainings; Verein für überaktive Kinder e.V.

2007 Diplom-Pädagogin /Philipps-Universität Marburg: Schwerpunkte Sozial- und Sonderpädagogik, Beratung/Supervision, Bewegungsorientierte Pädagogik; Studienbegleitende Praktika in der ambulanten Jugendhilfe und in psychiatrischen Praxen (Diagnostik)

2007-2008 Anerkennungspraktikum Tagesklinik Kinder- und Jugendpsychiatrie, Lörrach

2009-2010 Anerkennungspraktikum Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik Klinik Haus Vogt, Neustadt

2009 – 2017 PräRIE, Freiburg / Alkoholprävention im öffentlichen Raum; Schulung und Anleitung von Peerberater*innen

2011–2015 Patientenbehandlung im Rahmen der Weiterbildung; Kinder- und Jugendpsychiatrische Praxis

2012 – 2013 Verwaltungstätigkeiten und Testdiagnostik; Kinder- und Jugendpsychiatrische Praxis

2016 Anerkennung als Kinder- und Jugendpsychotherapeutin (TP), WIAP 

2014– 2020 Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald: Schulbegleitung von Kindern und Jugendlichen mit ASS, Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaften

2017-2018 Sicherstellungsassistenz Psychotherapeutische Praxis für Kinder und Jugendliche

2017-2021 Dozentin Fachberatung Kindertagespflege – TagesmütterVerein Freiburg e.V.

2018 MarteMeo® Beraterin und Therapeutin

2019 Insofern erfahrene Fachkraft nach Lüttringhaus

2020 bis heute Dozentin an der Offenburger Akademie für Psychotherapie (OAP)

seit 2020 in Weiterbildung am Kinder-Traumainstitut (KTI) Offenburg

2022 bis heute Supervisorin für Schulbegleiter*innen und für Ausbildungskandidat*innen KJP in der Weiterbildung an der AfP 

Mitgliedschaften
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg (LPK B.-W.)
Bundesverband Vertragspsychotherapeuten e.V. (BVVP)
Freiburger Vereinigung zur Hilfe für psychisch kranke Kinder und Jugendliche e.V.
Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT e.V.)
The European Society for Traumatic Stress Studies (ESTSS)

Kooperationen
Akademie für Psychotherapie Erfurt / Lehrpraxis
Offenburger Akademie für Psychotherapie / Dozentin und Superviorin